Verbindungen

Wo fahren Nachtzüge in Deutschland?

Nachtzüge fahren in Deutschland in alle Richtungen. Von den großen Städten wie Berlin, Hamburg, München und Frankfurt aus gibt es Verbindungen in alle Regionen des Landes. Auch kleinere Städte sind mit Nachtzügen erreichbar.

Welche Nachtzüge gibt es im internationalen Verkehr?

Viele Nachtzüge starten oder enden im Ausland – und verbinden Deutschland mit einer Vielzahl spannender europäischer Reiseziele. Ob Frankreich, Österreich, Italien, die Schweiz, Schweden oder Tschechien – Nachtzüge sind eine entspannte, klimafreundliche Alternative zum Flugzeug.



Themenübersicht:


Das Nachtzugnetz in Europa wächst, verändert sich aber auch laufend: Neue Verbindungen werden eingeführt, andere eingestellt oder saisonal angepasst.

Hier findest du eine aktuelle Übersicht über die wichtigsten Strecken – ideal zur Orientierung und Reiseplanung. Bitte beachte jedoch: Fahrpläne und Linien können sich kurzfristig ändern. Informiere dich deshalb vor deiner Buchung direkt beim jeweiligen Anbieter oder auf den offiziellen Fahrplanportalen, da auch unsere Übersicht mit der Zeit veralten kann.

Das europäische Streckennetz der Nachtzüge:


(Stand: 21.04.2025, Quelle: nightjet.com)


Wien (AT) – Hamburg (DE)

Zwischenhalte (Auswahl): St. Pölten, Linz, Passau, Regensburg, Nürnberg, Würzburg, Frankfurt Süd, Hannover
Linie: NJ 490 / NJ 491


Wien (AT) – Amsterdam (NL)

Zwischenhalte (Auswahl): St. Pölten, Linz, Passau, Nürnberg, Frankfurt (Main), Köln, Düsseldorf, Utrecht
Linie: NJ 40490 / NJ 40421


Wien (AT) – Zürich (CH)

Zwischenhalte: Linz, Salzburg, Innsbruck, Feldkirch, Buchs (SG), Sargans
Linie: NJ 466 / NJ 467


Wien (AT) – Rom (IT)

Zwischenhalte (Auswahl): Leoben, Bruck a. d. Mur, Villach, Tarvisio, Udine, Treviso, Venedig Mestre, Florenz, Arezzo
Linie: NJ 233 / NJ 234


Wien (AT) – Mailand / La Spezia / Livorno (IT)

Zwischenhalte: Villach, Tarvisio, Verona, Mailand, Genua, Pisa
Linie: NJ 40295 / NJ 40236

Zug verkehrt mit Wagenlauf nach mehreren Zielen (Zugteilung in Italien)


Wien (AT) – Venedig (IT)

Zwischenhalte: Leoben, Villach, Tarvisio, Udine, Treviso
Linie: NJ 236 / NJ 237


Innsbruck (AT) – Hamburg (DE)

Zwischenhalte: Kufstein, Rosenheim, München Ost, Würzburg, Hannover
Linie: NJ 40420 / NJ 40491


Innsbruck (AT) – Amsterdam (NL)

Zwischenhalte: Kufstein, München Ost, Augsburg, Frankfurt (Main), Köln, Düsseldorf, Utrecht
Linie: NJ 420 / NJ 421


Graz (AT) – Zürich (CH)

Zwischenhalte: Bruck a. d. Mur, Leoben, Selzthal, Innsbruck, Feldkirch, Buchs (SG), Sargans
Linie: NJ 464 / NJ 465


München (DE) – Rom / Venedig / Livorno / Mailand / La Spezia (IT)

Zwischenhalte (je nach Ziel): Rosenheim, Kufstein, Innsbruck, Brenner, Bozen, Verona, Bologna, Florenz
Linie: NJ 295 / NJ 294

Zug mit mehreren Zugteilen für unterschiedliche Ziele in Italien


München (DE) – Rijeka (HR)

Zwischenhalte: Rosenheim, Salzburg, Villach, Ljubljana, Opatija
Linie: NJ 40297 / NJ 40236


Zürich (CH) – Berlin (DE)

Zwischenhalte: Basel Bad, Freiburg (Breisgau), Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt (Main), Erfurt, Halle (Saale)
Linie: NJ 470 / NJ 471


Zürich (CH) – Hamburg (DE)

Zwischenhalte: Basel Bad, Freiburg (Breisgau), Karlsruhe, Mannheim, Frankfurt (Main), Kassel, Hannover
Linie: NJ 40470 / NJ 40471


Zürich (CH) – Amsterdam (NL)

Zwischenhalte: Basel, Freiburg, Karlsruhe, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Utrecht
Linie: NJ 402 / NJ 403


Berlin (DE) – Paris (FR)

Zwischenhalte: Berlin Südkreuz, Lutherstadt Wittenberg, Halle (Saale), Erfurt, Frankfurt (Main), Karlsruhe, Strasbourg
Linie: NJ 256 / NJ 257


(Stand: 21.04.2025, Quelle: regiojet.com)


Prag (CZ) – Košice (SK) – Humenné (SK)


Prag (CZ) – Brünn (CZ) – Wien (AT) – Graz (AT)


Prag (CZ) – Ostrava (CZ) – Bohumín (CZ) – Przemyśl (PL) – Lwiw (UA) – Tschop (UA) – Mukatschewo (UA)


Prag (CZ) – Brünn (CZ) – Bratislava (SK) – Rijeka (HR)– Split (HR)



(Stand: 21.04.2025, Quelle: europeansleeper.eu)


Brüssel (BE)– Amsterdam (NL) – Berlin (D) – Dresden (D) – Prag (CZ)


Brüssel (BE) – Amsterdam (NL) – Berlin (D) – München (D) – Innsbruck (AT) – Verona (IT)



(Stand: 21.04.2025, Quelle: urlaubs-express.de)


Hamburg-Altona (DE) – Lörrach (DE)

Zwischenhalte (Auswahl): Hannover, Göttingen, Kassel-Wilhelmshöhe, Frankfurt Süd, Freiburg (Breisgau)
Linie: UEX 1311 / 1312


Hamburg-Altona (DE) – München Ost (DE)

Zwischenhalte (Auswahl): Hannover, Göttingen, Fulda, Würzburg, Augsburg
Linie: UEX 1403 / 1404


Hamburg-Altona (DE) – Innsbruck (AT)

Zwischenhalte (Auswahl): Hannover, Göttingen, Fulda, Würzburg, München Ost, Wörgl
Linie: UEX 1411 / 1412


Hamburg-Altona (DE) – Verona (IT)

Zwischenhalte (Auswahl): Hannover, Göttingen, Fulda, München Ost, Innsbruck, Brenner, Trient
Linie: UEX 1413 / 1414


Hamburg-Altona (DE) – Wien (AT)

Zwischenhalte (Auswahl): Hannover, Fulda, Passau, Linz
Linie: UEX 1431 / 1432


Düsseldorf (DE) – Innsbruck (AT)

Zwischenhalte (Auswahl): Köln, Koblenz, Frankfurt/Main, München Ost
Linie: UEX 1421 / 1422



(Stand: 21.04.2025, Quelle: alpen-sylt-nachtexpress.de)


Westerland (DE) – Salzburg (AT)

Zwischenhalte (Auswahl): Husum, Hamburg-Altona, Hannover, Göttingen, Kassel-Wilhelmshöhe, Fulda, Würzburg, Augsburg, München Ost
Linie: ASX 1311 / ASX 1312


Westerland (DE) – Zell am See (AT)

Zwischenhalte (Auswahl): Husum, Hamburg-Altona, Hannover, Göttingen, Kassel-Wilhelmshöhe, Fulda, Würzburg, Augsburg, München Ost, Salzburg, Bischofshofen, Schwarzach-St. Veit
Linie: ASX 1313 / ASX 1314


Westerland (DE) – München Ost (DE)

Zwischenhalte (Auswahl): Westerland (Sylt), Hamburg-Altona, Hannover, Göttingen, Fulda, Augsburg, München Ost
Linie: ASX 1305 / ASX 1306



(Stand: 21.04.2025, Quelle: snalltaget.se)


Berlin (DE) – Stockholm (SE)

Zwischenhalte (Auswahl): Hamburg-Altona, Kolding, Odense, Kopenhagen H, Malmö C, Lund, Hässleholm, Nässjö, Linköping



(Stand: 21.04.2025, Quelle: sj.se)


Stockholm (SE) – Hamburg (DE) – Berlin (DE)

Zwischenhalte (Auswahl):
Norrköping, Linköping, Nässjö, Alvesta, Hässleholm, Lund, Malmö, Kopenhagen H, Odense, Rendsburg, Neumünster, Hamburg Hbf, Berlin Hbf



(Stand: 21.04.2025, Quelle: sleeper.scot)


London Euston (GB) – Glasgow Central (GB)

Zwischenhalte (Auswahl): Watford Junction, Crewe, Preston, Carstairs


London Euston (GB) – Edinburgh Waverley (GB)

Zwischenhalte (Auswahl): Watford Junction, Preston, Carstairs


London Euston (GB) – Fort William (GB)

Zwischenhalte (Auswahl): Watford Junction, Preston, Stirling, Crianlarich, Bridge of Orchy


London Euston (GB) – Inverness (GB)

Zwischenhalte (Auswahl): Watford Junction, Preston, Stirling, Aviemore, Kingussie


London Euston (GB) – Aberdeen (GB)

Zwischenhalte (Auswahl): Watford Junction, Preston, Dundee, Stonehaven




Nachtzüge von Hamburg

Hier ist eine Übersicht der Nachtzugverbindungen ab Hamburg.



🚆 Nightjet (ÖBB)

Hamburg – Wien (AT)
Zwischenhalte: Hannover, Frankfurt Süd, Nürnberg, Passau, Linz
Linie: NJ 491 / NJ 490


Hamburg – Innsbruck (AT)
Zwischenhalte: Hannover, Würzburg, München Ost, Kufstein
Linie: NJ 40491 / NJ 40420


Hamburg – Zürich (CH)
Zwischenhalte: Hannover, Frankfurt, Basel
Linie: NJ 40471 / NJ 40470



🚆 SJ EuroNight

Hamburg – Stockholm (SE)
Zwischenhalte: Odense, Kopenhagen, Malmö, Linköping, Stockholm
Linie: SJ EuroNight
Frequenz: Täglich



🚆 Urlaubs-Express

(Saisonale Verbindungen mit Autotransport und/oder Schlafwagen)

Hamburg-Altona – Lörrach (DE)
Hamburg-Altona – München Ost (DE)
Hamburg-Altona – Innsbruck (AT)
Hamburg-Altona – Verona (IT) (saisonal)
Hamburg-Altona – Wien (AT) (neu ab 2024)



🚆 Alpen-Sylt Nachtexpress

Westerland (Sylt) – Hamburg-Altona – Salzburg / Zell am See / München
Verbindung Richtung Alpenraum, Halt in Hamburg-Altona
Frequenz: 1× pro Woche im Sommer (Freitag Süd, Samstag Nord)


Nachtzüge von Berlin

Hier ist eine Übersicht der Nachtzugverbindungen ab Berlin.


🚆 Nightjet (ÖBB)


Berlin – Paris (FR)
Zwischenhalte (Auswahl): Halle (Saale), Erfurt, Frankfurt (Main), Karlsruhe, Strasbourg
Frequenz: 3× wöchentlich, ab Herbst 2024 täglich
Linie: NJ 256 / NJ 257
Dauer: ca. 13 Stunden


Berlin – Zürich (CH)
Zwischenhalte (Auswahl): Halle, Erfurt, Frankfurt, Karlsruhe, Basel
Frequenz: täglich
Linie: NJ 471 / NJ 470
Dauer: ca. 12 Stunden



🚆 SJ EuroNight

Berlin – Stockholm (SE)
Zwischenhalte (Auswahl): Hamburg, Odense, Kopenhagen, Malmö, Linköping, Stockholm
Frequenz: täglich
Linie: SJ EuroNight
Dauer: ca. 17 Stunden



🚆 European Sleeper

Berlin – Prag (CZ)
Zwischenhalte (Auswahl): Dresden, Děčín, Ústí nad Labem
Frequenz: 3× wöchentlich
Linie: European Sleeper „Good Night Train“
Dauer: ca. 9 Stunden (je nach Einstieg)


Berlin – Amsterdam (NL) – Brüssel (BE)
Gegenrichtung der gleichen Verbindung
Frequenz: 3× wöchentlich
Zusteigemöglichkeit: Berlin Hbf


Nachtzüge von München

Hier ist eine Übersicht der Nachtzugverbindungen ab München.



🚆 Nightjet (ÖBB)

München – Rom (IT)

Zwischenhalte (Auswahl): Rosenheim, Innsbruck, Brenner, Verona, Bologna, Florenz
Linie: NJ 295 / NJ 294
Frequenz: täglich
Dauer: ca. 13–14 Stunden


München – Venedig (IT)

Zwischenhalte (Auswahl): Rosenheim, Innsbruck, Brenner, Verona, Mestre
Linie: NJ 295 / NJ 294
Frequenz: täglich
Dauer: ca. 9–10 Stunden


München – Mailand (IT)

Zwischenhalte (Auswahl): Rosenheim, Innsbruck, Brenner, Verona, Mailand
Linie: NJ 40295 / NJ 40236 (Zugteilung in Italien)
Frequenz: mehrmals pro Woche
Dauer: ca. 12 Stunden


München – La Spezia / Livorno (IT)

Zwischenhalte (Auswahl): Innsbruck, Brenner, Verona, Genua, Pisa
Linie: NJ 40295 / NJ 40236 (Zugteilung in Italien)
Frequenz: mehrmals pro Woche
Dauer: ca. 13–14 Stunden


München – Rijeka (HR) (saisonal, Sommer)

Zwischenhalte (Auswahl): Salzburg, Villach, Ljubljana, Opatija
Linie: NJ 40297 / NJ 40236
Frequenz: saisonal im Sommer, 1× wöchentlich
Dauer: ca. 13 Stunden



🚆 Urlaubs-Express

München – Hamburg-Altona (DE)

Zwischenhalte: Würzburg, Fulda, Göttingen, Hannover
Typ: Autoreisezug mit Liege- und Schlafwagen
Frequenz: saisonal, meist 1× pro Woche (Sommer)


Nachtzüge von Stuttgart

Hier ist die Übersicht der Nachtzugverbindungen ab Stuttgart.



🚆 Nightjet (ÖBB)

Stuttgart – Wien (AT)

Zwischenhalte (Auswahl): Göppingen, Ulm, Augsburg, München
Linie: NJ 491 / NJ 490
Frequenz: täglich
Dauer: ca. 9 Stunden


Stuttgart – Graz (AT)

Zwischenhalte: wie oben, dann über Salzburg, Bischofshofen, Leoben
Linie: Kurswagen im NJ 491 / 490
Frequenz: täglich
Dauer: ca. 11–12 Stunden


Stuttgart – Venezia (IT) (über Kurswagen im NJ 236)

Zwischenhalte (abhängig von Saison und Buchung): München, Salzburg, Villach
Frequenz: mehrmals pro Woche
Hinweis: oft Umstieg oder Wagenumstellung nötig



Stand: 21.04.2025