Die genossenschaftliche Nachtzug-Bewegung Europas
European Sleeper ist ein junges, unabhängiges Nachtzugunternehmen mit Sitz in den Niederlanden und Belgien. Gegründet 2021 von zwei Bahn-Enthusiasten, ist das Unternehmen heute ein genossenschaftlich finanzierter Anbieter, der sich auf die Fahnen geschrieben hat, Nachtzugreisen in Europa wieder attraktiver, nachhaltiger und unkomplizierter zu machen – mit Fokus auf Komfort, Verlässlichkeit und europäische Verbindung.
Strecken & aktuelle Verbindungen
European Sleeper betreibt aktuell folgende internationale Nachtzugverbindung:
- Brüssel – Amsterdam – Berlin – Dresden – Prag
Die Verbindung startete 2023 und wurde im März 2024 bis Prag verlängert. Sie verbindet westeuropäische Metropolen mit Zielen in Mittel- und Osteuropa und fährt drei Mal pro Woche in jede Richtung.
Zukunftspläne:
Für Winter 2025/26 ist eine Saisonverbindung nach Venedig über München und Innsbruck geplant. Langfristig möchte European Sleeper auch Züge Richtung Barcelona oder Kopenhagen/Stockholm etablieren.
Komfortklassen & Ausstattung
European Sleeper bietet drei Komfortklassen, die sich an verschiedene Reisebedürfnisse richten:
1. Sitzwagen (2. Klasse):
Klassische Großraumwagen mit verstellbaren Sitzen. Die günstigste Option für alle, die sparen oder nur einen Teil der Strecke mitfahren möchten.
2. Liegewagen (Couchettes):
4er- oder 6er-Abteile mit klappbaren Liegen, Decken, Kissen, Laken und Sicherheitsvorhang. Perfekt für Familien, Gruppen oder preisbewusste Reisende. Damenabteile sind verfügbar.
3. Schlafwagen:
Komfortable Abteile für 1 bis 3 Personen, mit richtigen Betten. In der „Deluxe“-Kategorie gibt es ein eigenes Waschbecken und ein kleines Frühstück am Morgen.
Extras & Ausstattung:
- Steckdosen und Leselicht an jedem Platz
- Abschließbare Abteile
- Bettwäsche inklusive
- Toiletten und Waschbecken im Wagenflur
- Personal durchgängig an Bord
- Kostenlose Fahrradmitnahme (begrenzte Plätze)
Hinweis: Aktuell kommen modernisierte Waggons aus dem Wagenpool ehemaliger Staatsbahnen zum Einsatz – die Züge sind gepflegt, aber kein Luxusprodukt. Ein neues Wagenmaterial ist langfristig geplant.
Philosophie & Besonderheit
European Sleeper ist gemeinschaftlich organisiert – das Unternehmen wurde über Crowdfunding finanziert, an dem sich mehr als 3.000 Menschen beteiligt haben. Ziel ist es, Nachtzüge unabhängig, transparent und europäisch zu gestalten.
Im Gegensatz zu klassischen Bahngesellschaften ist European Sleeper ein gesellschaftlich engagiertes Verkehrsunternehmen, das bewusst auf Partnerschaften mit lokalen Bahnen setzt und sich stark für einen nachhaltigen, europäischen Bahnverkehr einsetzt.
Buchung & Preise
Tickets sind buchbar über:
- europeansleeper.eu
- interrail.eu
- Weitere Bahnportale (z. B. NS International, Trainline)
Reservierungspreise:
- Sitzwagen ab ca. 29 €
- Liegewagen ab ca. 59 €
- Schlafwagen ab ca. 89–149 €
- Interrail: Reservierungen ab 14 € (Sitzplatz) bzw. 30–60 € (Liege/Schlafwagen)
Nachhaltigkeit & Zukunft
European Sleeper verfolgt eine klare Vision: Europa wieder über Nacht verbinden – auf der Schiene statt in der Luft. Mit Fokus auf Expansion und klimafreundliches Reisen entwickelt das Unternehmen stetig neue Strecken, Partnerschaften und Wagenkonzepte.
Stand: 20.04.2025
Quellen: