Anbieter

Wer bringt dich durch die Nacht? – Anbieter von Nachtzügen in Europa

Die Nachtzuglandschaft in Europa ist so vielfältig wie die Reiseziele selbst. Hinter den Verbindungen stehen engagierte Anbieter – von staatlichen Eisenbahngesellschaften bis hin zu visionären Start-ups. Was sie eint? Die Leidenschaft für komfortables, klimafreundliches Reisen über Nacht und der Wunsch, dir das Einschlafen auf Schienen so angenehm wie möglich zu machen.

Einige setzen auf klassische Schlafwagen mit nostalgischem Charme, andere bringen futuristische Mini-Kabinen oder Boutique-Design-Züge auf die Strecke. Manche Anbieter verbinden die größten Metropolen des Kontinents, andere erschließen landschaftlich spektakuläre Routen abseits des Mainstreams. Ob Interrail-tauglich oder mit Premium-Service für anspruchsvolle Nachtschwärmer – für jeden Reisetyp gibt es den passenden Nachtzug.

Was du als Reisender wissen solltest: Ausstattung, Buchungssysteme und Komfortstandards unterscheiden sich je nach Betreiber teils deutlich. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick auf die verschiedenen Anbieter – denn wer nachts gut schläft, startet besser in den Tag.

Nachtzug-Anbieter im Überblick:



Die wichtigsten
Nachtzug-Anbieter in Europa

Überblick, Angebote & Besonderheiten


Anbieter Herkunftsland Komfortklassen Interrail nutzbar Fahrradmitnahme Buchung über Besonderheiten
ÖBB Nightjet Österreich Mini Cabins, Liege-, Schlafwagen (Deluxe) Ja Ja (teilweise) nightjet.com, bahn.de Neue Comfortline-Wagen, täglich viele Strecken
European Sleeper Belgien / NL (Genossenschaft) Sitzwagen, Couchettes, Schlafwagen Ja (Reservierung notwendig) Ja europeansleeper.eu, interrail.eu Genossenschaftlich betrieben, Expansionspläne
SJ EuroNight Schweden 1-/2-Bett-Abteile, Liegewagen Ja Ja sj.se, bahn.de Öresundbrücke, gute Anbindung nach Berlin
Snälltåget Schweden (privat) Private Compartments, Sitz-, Liegewagen Ja (Reservierung notwendig) Ja snalltaget.se Mit Restaurantwagen, Sommerbetrieb
RegioJet Tschechien (privat) Sitz-, Liege-, Schlafwagen Ja Begrenzt regiojet.com Sommerverbindung ans Meer, günstige Tickets
Caledonian Sleeper Großbritannien Standard & Club Sleeper (Dusche/WC) Nein Nein sleeper.scot Panorama Highlands, Frühstück & Loungezugang


ÖBB Nightjet – Europas Nachtzug-Pionier

ÖBB Nightjet ist der bekannteste und derzeit am weitesten verbreitete Nachtzuganbieter Europas. Als Tochter der Österreichischen Bundesbahnen betreibt Nightjet ein stetig wachsendes Streckennetz, das Metropolen wie Berlin, Wien, Rom, Amsterdam, Zürich oder Paris über Nacht miteinander verbindet. Besonders innovativ zeigt sich Nightjet mit der neuen „Comfortline“-Generation, die seit 2023 im Einsatz ist: Neben klassischen Liege- und Schlafwagen gibt es hier auch futuristische Mini-Kabinen für Alleinreisende. Komfort, Nachhaltigkeit und ein attraktives Interrail-Angebot stehen bei Nightjet im Fokus – ebenso wie Services wie Fahrradmitnahme, WLAN und moderne Sicherheitsstandards. Die Marke gilt als Vorreiter für die Renaissance des Nachtzugs in Europa.


European Sleeper – Die genossenschaftliche Nachtzug-Initiative

European Sleeper ist ein genossenschaftlich organisierter, junger Nachtzuganbieter mit Sitz in Belgien und den Niederlanden. Seit 2023 verbindet er mit dem sogenannten „Good Night Train“ Städte wie Brüssel, Amsterdam, Berlin und – seit März 2024 – auch Prag. Das Konzept basiert auf klassischen Schlaf- und Liegewagen, ergänzt um Sitzwagen für kürzere Strecken. European Sleeper legt großen Wert auf Transparenz, Community-Beteiligung und die Integration in Interrail-Angebote. Für Winter 2025/26 ist eine Ausweitung der Verbindung bis nach Venedig geplant. Der Anbieter positioniert sich klar als nachhaltige, gemeinschaftlich getragene Alternative zur Kurzstrecke per Flugzeug.


SJ EuroNight – Skandinavisch zuverlässig in die Nacht

SJ EuroNight ist das Nachtzugangebot der Schwedischen Staatsbahnen (Statens Järnvägar). Seit 2022 bringt der EuroNight täglich Reisende von Stockholm über Malmö und Kopenhagen nach Hamburg und weiter nach Berlin. Die Züge bieten komfortable 1- oder 2-Bett-Abteile sowie preisgünstigere Liegewagen. Besonders beeindruckend ist die Durchfahrt über die Öresundbrücke – ein Panoramaerlebnis bei Sonnenaufgang oder -untergang. SJ setzt auf zuverlässigen Service, gute Anbindung an den schwedischen und dänischen Regionalverkehr und eine angenehme Mischung aus Funktionalität und skandinavischer Klarheit.


Snälltåget – Mit dem Nachtzug durch Schwedens Sommer

Snälltåget ist ein privater Anbieter aus Schweden, der Nachtzugreisen mit einem ganz eigenen Charme anbietet. Die Verbindung zwischen Berlin und Stockholm – über Kopenhagen und Malmö – wird saisonal von April bis November betrieben und hat sich als echte Alternative für skandinavische Sommerreisen etabliert. Besonders beliebt sind die gemütlichen Private Compartments für Gruppen oder Familien sowie der nostalgische Restaurantwagen „Krogen“. Snälltåget ist ideal für Reisende, die eine charmante, leicht nostalgische Atmosphäre mit direkter Streckenführung und Interrail-Kompatibilität verbinden wollen. Der Zwischenhalt in Chemnitz (Kulturhauptstadt Europas 2025) macht die Route zusätzlich reizvoll.


RegioJet – Der gelbe Sommer-Express ans Meer

RegioJet stammt aus Tschechien und ist bekannt für seine günstigen Preise und den lebhaften Markenauftritt in gelber Farbe. Während RegioJet tagsüber Linien wie Prag–Wien oder Prag–Budapest bedient, fährt in den Sommermonaten auch ein Nachtzug von Prag über Bratislava an die kroatische Küste – nach Rijeka oder Split. Der sogenannte Sommer-Express bietet WLAN, kostenfreien Kaffee, moderne Abteile und verschiedene Komfortklassen. Besonders für junge Reisende, Backpacker oder Familien mit schmalem Budget ist RegioJet eine attraktive Wahl für entspannte Sommerreisen ans Meer – ohne Staus und ohne Flug.


Caledonian Sleeper – Schottlands stilvollste Nachtreise

Caledonian Sleeper ist Großbritanniens traditionsreichste Nachtzugmarke – und zugleich eine der stilvollsten Europas. Der Nachtzug verbindet London mit den schottischen Highlands, Zielorte sind etwa Fort William oder Inverness. Die modernisierten Club-Sleeper-Abteile bieten Schlafkomfort mit privatem Bad, Lounge-Zugang und warmem Frühstück an Bord. Die Fahrt durch die schottischen Landschaften, insbesondere auf der West Highland Line, gilt als eine der schönsten Bahnreisen der Welt. Caledonian Sleeper richtet sich eher an Premiumreisende und ist nicht Interrail-kompatibel, bietet aber ein einzigartiges Reiseerlebnis für alle, die entschleunigt durch Großbritannien reisen möchten.




Stand: 21.04.2025